Das Kom(m)ödchen — Eingang zum Komödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf. Das Kom(m)ödchen wurde 1947 als politisch literarisches Kabarett von Kay und Lore Lorentz gegründet. Weitere Mitwirkende des Programms „Positiv dagegen“, mit dem am 29.… … Deutsch Wikipedia
Das Kommödchen — Eingang zum Komödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf. Das Kom(m)ödchen wurde 1947 als politisch literarisches Kabarett von Kay und Lore Lorentz gegründet. Weitere Mitwirkende des Programms „Positiv dagegen“, mit dem am 29.… … Deutsch Wikipedia
Kommödchen — Eingang zum Komödchen Das Kom(m)ödchen ist eine Kabarettbühne in Düsseldorf. Das Kom(m)ödchen wurde 1947 als politisch literarisches Kabarett von Kay und Lore Lorentz gegründet. Weitere Mitwirkende des Programms „Positiv dagegen“, mit dem am 29.… … Deutsch Wikipedia
Kom(m)ödchen — The Kom(m)ödchen is a cabaret stage in Düsseldorf. The Kom(m)ödchen was created in 1947 as a political literary cabaret by Kay and Lore Lorentz. Other participants in the initial program Positiv dagegen , which had its premiere on March 29, 1947 … Wikipedia
Edmund Johannes Lutz — SDB (* 16. November 1913 in München; † 18. Januar 2004 in München) war ein deutscher Salesianer Don Boscos, Autor und Verlagsleiter. Nach seiner Schulzeit, philosophischen und germanistischen Studien, trat er 1933/34 in das Noviziat der… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schnack — (* 23. Dezember 1899 als Elisabeth Schüler in Joachimsthal/Uckermark; † 14. Februar 1992 in Zürich) war eine Schweizer Übersetzerin literarischer Werke und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Junge Leute brauchen Liebe — Filmdaten Originaltitel Junge Leute brauchen Liebe Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia